Sponsor

Sponsor

* * *

Spon|sor ['ʃpɔnzo:ɐ̯], der; -s, Sponsoren [ʃpɔn'zo:rən], Spon|so|rin [ʃpɔn'zo:rɪn], die; -, -nen:
Person, Organisation oder Firma, die jmdn. oder etwas sponsert:
ohne die Sponsoren wäre die Ausstellung, die Tournee, das Rennen nicht zustande gekommen; als er beim Doping erwischt wurde, ließ seine Sponsorin ihn fallen wie eine heiße Kartoffel.
Syn.: Gönner, Gönnerin, Mäzen, Mäzenin.
Zus.: Hauptsponsor, Hauptsponsorin.

* * *

Spọn|sor 〈m. 23jmd., der eine Sache od. jmdn. finanziell unterstützt, Geldgeber [lat., „Bürge“]

* * *

Spọn|sor [ʃp… , sp… , engl.: 'spɔnsə], der; -s, …oren u. (bei engl. Ausspr.:) -s [engl. sponsor, eigtl. = Bürge < lat. sponsor, zu: spondere, Sponsalien]:
a) Wirtschaftsunternehmen o. Ä., das jmdn., etw. (z. B. im Sport) sponsert:
mächtige, finanzstarke -en;
die -en der Regatta;
S. dieses Rennfahrers, Teams ist jetzt eine andere Firma;
b) (ugs.) jmd., der jmdn., etw. finanziell unterstützt, fördert:
der junge Künstler hat in dem reichen Bankier einen großzügigen S. gefunden.

* * *

Spọnsor
 
[englisch 'spɔnsə; englisch, eigentlich »Bürge«, zu lateinisch spondere »geloben«] der, -s/...'soren und (bei englischer Aussprache) -s, 1) Förderer, Geldgeber (z. B. im Sport); 2) v. a. in den USA Person oder Gruppe, die Rundfunk- oder Fernsehsendungen finanziert, um sie zu Reklamezwecken zu nutzen.

* * *

Spọn|sor [ʃp..., sp..., engl.: 'spɔnsə], der; -s, ...oren u. (bei engl. Ausspr.) -s [engl. sponsor, eigtl. = Bürge < lat. sponsor, zu: spondere, ↑Sponsalien]: a) Wirtschaftsunternehmen o. Ä., das jmdn., etw. (z. B. im Sport) sponsert: mächtige, finanzstarke -en; Ein S. dagegen gibt das Geld zu seiner Imagepflege und Imageverbesserung aus (Spiegel 38, 1988, 215); die -en der Regatta, des Stadtmarathons, der Tournee; S. dieses Rennfahrers, Teams ist jetzt eine andere Firma; ... ist die Daimler-Benz AG zum größten S. der deutschen Sportler geworden (Spiegel 6, 1989, 5); ... wäre jeder Versuch ... der -en dumm, die Gestaltungsfreiheit von Künstlern einzuengen oder zu manipulieren (MM 14./15. 1. 89, 60); b) (ugs.) jmd., der jmdn., etw. finanziell unterstützt, fördert: der junge Künstler hat in dem reichen Bankier einen großzügigen S. gefunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sponsor — Sponsor …   Deutsch Wörterbuch

  • sponsor — [ spɔ̃sɔr; spɔnsɔr ] n. m. • 1954; mot angl. « parrrain » ♦ Anglic. Personne, organisme qui soutient financièrement une entreprise à des fins publicitaires. Recomm. offic. ⇒ commanditaire, parrain, parraineur. Sponsor d un voilier, d un coureur,… …   Encyclopédie Universelle

  • sponsor — spon·sor n 1: a legislator who introduces and supports a legislative proposal (as a bill or amendment) 2: a person who assumes responsibility for some other person (as an immigrant) or thing 3 a: one that securitizes assets b: one that promotes,… …   Law dictionary

  • Sponsor — Научная классификация промежуточные ранги Домен:  …   Википедия

  • sponsor — spónsor s. m., pl. spónsori Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  SPÓNSOR sponsori m. Persoană, organizaţie, firmă etc. care susţine financiar o acţiune, în scop publicitar. /<engl. sponsor Trimis de siveco, 22.08.2004.… …   Dicționar Român

  • Sponsor — Sm Geldgeber, Gönner per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. sponsor, eigentlich Unterstützer, Pate , dieses aus l. spōnsor Bürge , zu l. spondēre (spōnsum) versprechen, verpflichten .    Ebenso nndl. sponsor, nfrz. sponsor,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • sponsor — n Sponsor, patron, surety, guarantor, backer, angel are comparable when they denote a person who in a greater or less degree accepts responsibility for another person or for a particular venture or undertaking. Sponsor usually implies public… …   New Dictionary of Synonyms

  • Sponsor — or sponsorship may refer to: Sponsor (commercial), supporter of an event, activity, or person Sponsor (legislative), a person who introduces a bill Sponsor (song), a song by Teairra Marí Child sponsorship, form of charitable giving Sponsor of… …   Wikipedia

  • Sponsor — Sponsor: Das Fremdwort bezeichnet einen »Förderer, Geldgeber«, aber auch eine »Person oder Gruppe, die Rundfunk oder Fernsehsendungen (zu Werbezwecken) finanziert«. Es wurde in der Mitte des 20. Jh.s aus gleichbed. engl. sponsor übernommen. Lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sponsor — (n.) 1650s, from L.L. sponsor sponsor in baptism, in Latin a surety, guarantee, from sponsus, pp. of spondere give assurance, promise solemnly (see SPONDEE (Cf. spondee)). Sense of person who pays for a radio (or, after 1947, TV) program is first …   Etymology dictionary

  • sponsor — [spän′sər] n. [L, surety < spondere, to promise solemnly < IE base * spend , to bring a libation, vow > Gr spendein, to promise, spondē, libation] 1. a person or agency that undertakes certain responsibilities in connection with some… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”